SML-Projektpartner FUNKE Logistik investiert in Nachhaltigkeit
Am heutigen Montag wurden in Erfurt durch Anja Siegesmund, Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz in Thüringen, 35 Lastenräder und 23 E-Bikes an die FUNKE Logistik übergeben, die ab sofort sowohl in der Zustellung, als auch im Forschungsprojekt SMART MULTI-USE Logistik zum Einsatz kommen. Weiterlesen
SMART MULTI-USE LOGISTIK Meilensteintreffen
Das SML–Konsortium traf sich im Mai 2021 zum ersten und digital durchgeführten Meilensteintreffen. Im Fokus standen die gemeinsam erzielten Ergebnisse der ersten beiden Projektphasen, in welchen Anforderungen an die Gesamtlösung definiert wurden und die Auslegung des Systems erfolgte. Auch erste Ergebnisse aus der Anwendung und dem bereits gestarteten praktischen Sendungsaustausch wurden vorgestellt und ausgewertet. Ein besonderer Fokus lag zudem auf Resultaten praktischer Fahrzeugtests von elektrischen Fahrzeugen der beteiligten Partner aus der Medien-, Pharma- und KEP-Logistik sowie der im ersten Projektjahr gewonnenen 16 assoziierten Projektpartner. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Projektphasen wird das Konsortium im nächsten Schritt die Umsetzung der erstellten Konzepte und Lösungsansätze beginnen und diese schrittweise in die Felderprobung überführen.
Abschlussbericht des Projektes SMART DISTRIBUTION LOGISTIK
Wie lässt sich die elektromobile Verteilerkette mit digitalen Mitteln so optimieren, dass der Einsatz von E-Fahrzeugen wirtschaftlich wird? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK am Beispiel der Medienlogistik. Die Ergebnisse aus der Forschungsarbeit wurden in einem gemeinsamen Abschlussbericht zusammengefasst, welchen Sie nachfolgend herunterladen können.
Übergabe der Förderurkunde für 35 Elektrofahrezuge durch Staatssekretär Steffen Bilger
SMART DISTRIBUTION LOGISTIK`s assoziierter Projektpartner, die MZ Logistik GmbH aus Halle (Saale), bekam am 11. Februar 2020 die Förderurkunde und damit die Förderzusage für insgesamt 35 neue Elektrofahrzeuge und 13 Doppel-Ladepunkte überreicht. Unter Nutzung von Fahrzeugen des Typs Paxster und Nissan eNV werden so künftig Zeitungsausgaben der Mitteldeutschen Zeitung sowie Briefpost in Sachsen-Anhalt klimaschonend zugestellt. Pressemitteilung des BMVi.