E-Mobile Postlogistik - Paxster als Stadt-Lösung

Neben dem „Wann kommt mein Paket?“ und „Wo geht es hin, wenn ich nicht da bin?“ stellt sich immer häufiger die Frage: „Achtet ihr bei eurer Post auf die Umwelt?“. Besonders im B2B-Bereich gibt es eine zunehmende Nachfrage nach sogenannten „Grünen“ Postprodukten. Bedingt durch das größer werdende Umweltbewusstsein wird dies zum zentralen Thema der First-Mile und der Last-Mile.

Weiterlesen auf hybriLog.de

Veröffentlicht durch: hybriLOG

 

Am 29. Mai 2018 trafen sich alle Konsortialpartner bei dem Projektpartner EPSa Elektronik- und Präzisionsbau Saalfeld GmbH in Saalfeld. Das Treffen stand dabei ganz im Zeichen des gegenseitigen Erfahrungsaustausches und der fortlaufenden Abstimmung zur Umsetzung der gemeinsamen Projektidee.

5. Kongress SMART CITY LOGISTIK - Save the Date

Auch im Jahr 2018 setzt das Konsortium seine erfolgreiche Kongressreihe SMART CITY LOGISTIK fort. Wir laden Sie herzlich ein, sich jetzt schon die Zeit vom 25. bis 26. Juni 2018 in Ihrem Kalender vorzumerken! Auf Sie warten zwei spannende Tage zum Thema Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor mit einem Programm-Mix aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Anwendungsbeispielen live vor Ort auf Schloss Ettersburg bei Weimar. Weitere Informationen zu Kongress und Veranstaltungsort finden Sie hier.

CeBIT 2018

Auf Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung präsentiert SMART DISTRIBUTION LOGSITIK auf dem Gemeinschaftsstand Forschung für die Zukunft seine Lösung für die elektromobile Distributionslogistik. Besuchen können Sie uns vom 11. bis zum 15. Juni 2018 in Hannover in Halle 27.

CeBIT Logo

So kämpft Dresden gegen Fahrverbote - Was machen Logistikunternehmen für bessere Luftqualität?

Sächsische und Thüringer Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen haben das Projekt „Smart Distribution Logistik“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist es unter anderem, E-Autos bei der Zustellung von Waren und Zeitungen wirtschaftlich zu nutzen, etwa, indem sich Firmen Elektrofahrzeuge teilen – vom Laster bis zum Lasten-Pedelec. Derzeit wird der Einsatz von über 40 E-Fahrzeugen im Rahmen des Projekts erprobt. Dem Konsortium gehört auch die Sächsische Zeitung GmbH an.

Weiterlesen...

Veröffentlicht durch: Sächsische Zeitung

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Zugriffe zu analysieren und diese für Sie optimal zu gestalten sowie kontinuierlich verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.